Wir heissen Kinder, die andere Schulen als die EFDB besuchen, für ausserschulische Aktivitäten willkommen.
Für Auskünfte betreffend verfügbarer Plätze, kontaktieren Sie uns unter folgenden Telefonnummern:
- Für Kinder von 3 bis 6 Jahren: 061 271 75 72.
- Für Kinder von 6 bis 12 Jahren: 061 311 07 30.
Programm 2025/2026 – Kindergarten
Anmerkung: Um 15:30 Uhr haben die Kinder 30 Minuten Pause. In dieser Zeit können sie spielen und/oder eine Kleinigkeit essen. Die Aktivitäten beginnen um 16:00 Uhr.
- 1. Kindergartenklasse (Petite section)
- 2. Kindergartenklasse (Moyenne section)
- 3. Kindergartenklasse (Grande section)
- Nachmittagsbetreuung am Mittwoch
- Schwimmen am Mittwoch Nachmittag
Jeden Tag
Morgenbetreuung
Tarif: CHF 230 / Jahr bei einem einmaligen Besuch pro Woche
Zeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag, von 7:30 bis 8:00 Uhr
Betreuer/innen: ein Team von Fachkräften aus dem Kleinkindbereich
Von 7:30 bis 8:00 Uhr wird eine Betreuung angeboten.
Die Kinder können frei spielen und in Ruhe ihren Tag starten, bevor der Kindergartenunterricht beginnt.
———
Nachmittagsbetreuung
Tarif: CHF 670 / Jahr bei einem einmaligen Besuch pro Woche
Zeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, von 15:30 bis 17:00 Uhr UND / ODER von 17:00 bis 18:30 Uhr
Betreuer/innen: ein Team von Fachkräften aus dem Kleinkindbereich
Den ganzen Tag über wird den Kindern Aufmerksamkeit und Konzentration abverlangt. Unsere Nachmittagsbetreuung bietet den Kindern Momente des Loslassens und der Entspannung. Sie können sich in einem sicheren Umfeld amüsieren. Wir bieten den Kindern ein abwechslungsreiches Programm an: wir basteln, gehen in einem Park und organisieren dort Gruppenspiele oder gewähren den Kindern freies Spielen.
Anmerkung: Die Nachmittagsbetreuung sorgt für Getränke. Verpflegung muss jedoch von zu Hause mitgebracht werden.
———
Montag
Einführung in die Musikwelt
Tarif: CHF 860 / Jahr
Zeiten: Montag von 15:30 bis 17:00 Uhr
Leiterin: Frau Breuillot
Erforschungs- und Klangspiele, Reime, die das Zuhören und die Sprache zu fördern. Momente der Ruhe mit Musik (Klanggeschichten und musikalische Spiele zur Entspannung), Spiele mit der Körpersprache.
———
Dienstag
Deutsch
Tarif: CHF 860 / Jahr
Zeiten: Dienstag von 15:30 bis 17:00 Uhr
Leiterin: Frau Niglis
Zusätzlich zu den 9 Wochenstunden zum Erlernen der deutschen Sprache, bietet dieser Kurs den Kindern die Gelegenheit, ihre Deutschkenntnisse weiter auszubauen und zu vertiefen. Die Kinder lernen Reime, Lieder und Gedichte. Sie werden mit dem Jahreszyklus auf Deutsch vertraut gemacht und lernen u.a sich vorzustellen, zu grüssen, zu zählen und die Farben zu erkennen.
———
Zirkus
Tarif: CHF 860 / Jahr
Zeiten: Dienstag von 15.30 bis 17.00 Uhr.
Leiterin: Frau Weiss
Ziel dieses Kurses ist es, dass die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten durch die spielerische Welt des Zirkus‘ entwickeln (Gleichgewichts- und Akrobatikspiele).
———
Donnerstag
Yoga (auf Deutsch)
Tarif: CHF 780 / Jahr
Zeiten: Donnerstag von 15:30 bis 17:00 Uhr (zwei Gruppen, die abwechselnd 45 Minuten lang unterrichtet und 45 Minuten lang betreut werden)
Leiterin: Frau Reingruber
Yoga, Tanz und Gymnastik auf Deutsch. Wir werden anhand von kleinen Geschichten und Bildern eine Reihe von Yoga-Bewegungen erstellen. Geschichten und Musik werden uns zum Tanzen inspirieren. Entspannungs- und Atemübungen werden den Kindern helfen, ein Bewusstsein für ihren Körper zu entwickeln. Die Kinder werden versuchen, die Gefühle, die sie nach diesen Übungen empfinden, zu verbalisieren. Die Gymnastik wird die dynamische Seite des Kurses abdecken. Es werden ausserdem kleine Bastelarbeiten zu den behandelten Geschichten angefertigt.
———
Freitag
Entdeckung von Märchen und kreatives Gestalten im Laufe der Jahreszeiten
Tarif: CHF 860 / Jahr
Zeiten: Freitag von 15:30 bis 17:00 Uhr
Leiterin: Frau Menu
Dieser Kurs bietet den Kindern eine entspannende, kreative und unterhaltsame Gelegenheit, ihre Fantasie zu entfalten, etwas zu erschaffen und sich durch verschiedene Hörübungen sowie spielerisches Gestalten auszudrücken.
Wir richten uns nach den Jahreszeiten, um Struktur in unseren Kursen zu bringen und den Kindern zu helfen, sich zeitlich zu orientieren.
Jeden Tag
Morgenbetreuung
Tarif: CHF 230 / Jahr bei einem einmaligen Besuch pro Woche
Zeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag, von 7:30 bis 8:00 Uhr
Betreuer/innen: ein Team von Fachkräften aus dem Kleinkindbereich
Von 7:30 bis 8:00 Uhr wird eine Betreuung angeboten.
Die Kinder können frei spielen und in Ruhe ihren Tag starten, bevor der Kindergartenunterricht beginnt.
———
Nachmittagsbetreuung
Tarif: CHF 670 / Jahr bei einem einmaligen Besuch pro Woche
Zeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, von 15:30 bis 17:00 Uhr UND / ODER von 17:00 bis 18:30 Uhr
Betreuer/innen: ein Team von Fachkräften aus dem Kleinkindbereich
Den ganzen Tag über wird den Kindern Aufmerksamkeit und Konzentration abverlangt. Unsere Nachmittagsbetreuung bietet den Kindern Momente des Loslassens und der Entspannung. Sie können sich in einem sicheren Umfeld amüsieren. Wir bieten den Kindern ein abwechslungsreiches Programm an: wir basteln, gehen in einem Park und organisieren dort Gruppenspiele oder gewähren den Kindern freies Spielen.
Anmerkung: Die Nachmittagsbetreuung sorgt für Getränke. Verpflegung muss jedoch von zu Hause mitgebracht werden.
———
Montag
Französisch: spielerisch Sprachkenntnisse festigen
Tarif : CHF 860 / Jahr
Zeiten: Montag von 15:30 bis 17:00 Uhr
Leiterin: Frau Cuche
Spielerisch wird den Kindern die Freude an der französischen Sprache näher gebracht.
Aktivitäten: Die Spielecke, Reime, Bilderbücher ohne Text, alles kann Anlass zum Sprechen sein. Geschichten werden anhand von Fotos erzählt, wir spielen Karten, Theater, kochen und vieles mehr.
Ziel: Erweiterung des Wortschatzes, der Sprachfertigkeiten, der Syntax und der Aussprache.
Wie? Indem die sprachlichen Aktivitäten in einen reellen Kontext gesetzt werden. Indem für jedes Kind ein Maximum an Sprechanlässen geschaffen wird und so das Kind eine reiche und verständliche Sprache entwickeln kann. Indem Sprachstand und Fortschritt jedes Kindes ermittelt und beobachtet werden.
———
„Wir entdecken die Natur“
Tarif: CHF 860 / Jahr
Zeiten: Montag von 15:30 bis 17:00 Uhr
Leiterin: Frau Kern
Das angestrebte Ziel ist, dass die Kinder bei jedem Wetter (außer bei starkem Regen) frische Luft schnappen und Spaß haben. Wir werden verschiedene Aktivitäten durchführen, z. B. kooperative Spiele, Beobachten und Sammeln von Naturobjekten, Besuch von Bauernhoftieren, Schnitzeljagd, Land Art, Schlittschuhlaufen im Winter, Yoga etc. Angemessene Kleidung ist unerlässlich (Regenhose, Regenjacke mit Kapuze, Stiefel).
———
Dienstag
Englisch
Tarif: CHF 860 / Jahr
Zeiten: Dienstag von 15:30 bis 17:00 Uhr
Leiterin: Frau Moggs
Jedes Kind hat die Möglichkeit, einen Englischkurs zu besuchen. Für die „Moyen“ und „Grand“ handelt es sich um einen echten Immersionskurs. Dank englischen Geschichten entdecken die Kinder Vokabeln in Form von Bildern, die sie in Hör- und Wiederholungsspiele einbauen. Die Kinder werden auch Kinderreime, Lieder und Fingerspiele kennenlernen. Sie werden auch Lernspiele wie Memory, Bingo und andere Sitzspiele spielen, die die Integration des Wortschatzes fördern.
———
Tanz
Tarif: CHF 860 / Jahr
Zeiten: Dienstag von 15:30 bis 17:00 Uhr
Leiterin: Frau Aublé
Das angestrebte Ziel ist es, den klassischen Tanz mit einfachen Bewegungen im Rhythmus der Musik zu entdecken.
———
Donnerstag
Deutsch
Tarif: CHF 860 / Jahr
Zeiten: Donnerstag von 15:30 bis 17:00 Uhr
Leiterin: Frau Niglis
Zusätzlich zu den 5 Wochenstunden zur Erweckung der deutschen Sprache, bietet dieser Kurs den Kindern die Gelegenheit, ihre Deutschkenntnisse weiter auszubauen und zu vertiefen. Die Kinder lernen Reime, Lieder und Gedichte. Sie werden mit dem Jahreszyklus auf Deutsch vertraut gemacht und lernen sich vorzustellen, grüssen, zählen, die Farben und vieles mehr.
———
Zirkus
Tarif: CHF 860 / Jahr
Zeiten: Donnerstag von 15.30 bis 17.00 Uhr.
Leiterin: Frau Weiss
Ziel dieses Kurses ist es, dass die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten durch die spielerische Welt des Zirkus‘ entwickeln (Gleichgewichts- und Akrobatikspiele).
———
Freitag
Yoga (auf Deutsch)
Tarif: CHF 780 / Jahr
Zeiten: Freitag von 15:30 bis 17:00 Uhr (zwei Gruppen, die abwechselnd 45 Minuten Unterricht und 45 Minuten Betreuung haben)
Leiterin: Frau Reingruber
Yoga, Tanz und Gymnastik auf Deutsch. Wir werden anhand von kleinen Geschichten und Bildern eine Reihe von Yoga-Bewegungen erstellen. Geschichten und Musik werden uns zum Tanzen inspirieren. Entspannungs- und Atemübungen werden den Kindern helfen, ein Bewusstsein für ihren Körper zu entwickeln. Die Kinder werden versuchen, die Gefühle, die sie nach diesen Übungen empfinden, zu verbalisieren. Die Gymnastik wird die dynamische Seite des Kurses abdecken. Es werden ausserdem kleine Bastelarbeiten zu den behandelten Geschichten angefertigt.
———
Textiles Werken
Tarif: CHF 860 / Jahr
Zeiten: Freitag von 15.30 bis 17.00 Uhr
Leiterin: Frau Benoit
Mit diesem Kurs werden mehrere Ziele verfolgt:
- Lernen, selbst zu gestalten und die Autonomie fördern.
- Entwicklung der Kreativität und der Feinmotorik, Kanalisierung der Energie.
- Lernen, sich künstlerisch auszudrücken.
- Lernen, wie man Rohstoffe in nützliche und kreative Accessoires verwandelt.
Die Kinder können das textile Werken entdecken und erlernen. Die Aktivitäten werden an ihr Alter und ihre Geschicklichkeit angepasst. Der Rhythmus der Kinder wird respektiert, während sie gleichzeitig dazu angeregt werden, neue Techniken zu entdecken und Freude am Gestalten zu entwickeln.
Jeden Tag
Morgenbetreuung
Tarif: CHF 230 / Jahr bei einem einmaligen Besuch pro Woche
Zeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag, von 7:30 bis 8:00 Uhr
Betreuer/innen: ein Team von Fachkräften aus dem Kleinkindbereich
Von 7:30 bis 8:00 Uhr wird eine Betreuung angeboten.
Die Kinder können frei spielen und in Ruhe ihren Tag starten, bevor der Kindergartenunterricht beginnt.
———
Nachmittagsbetreuung
Tarif: CHF 670 / Jahr bei einem einmaligen Besuch pro Woche
Zeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, von 15:30 bis 17:00 Uhr UND / ODER von 17:00 bis 18:30 Uhr
Betreuer/innen: ein Team von Fachkräften aus dem Kleinkindbereich
Den ganzen Tag über wird den Kindern Aufmerksamkeit und Konzentration abverlangt. Unsere Nachmittagsbetreuung bietet den Kindern Momente des Loslassens und der Entspannung. Sie können sich in einem sicheren Umfeld amüsieren. Wir bieten den Kindern ein abwechslungsreiches Programm an: wir basteln, gehen in einem Park und organisieren dort Gruppenspiele oder gewähren den Kindern freies Spielen.
Anmerkung: Die Nachmittagsbetreuung sorgt für Getränke. Verpflegung muss jedoch von zu Hause mitgebracht werden.
———
Montag
Französisch: spielerisch Sprachkenntnisse festigen
Tarif : CHF 860 / Jahr
Zeiten: Montag von 15:30 bis 17:00 Uhr
Leiterin: Frau Cuche
Spielerisch wird den Kindern die Freude an der französischen Sprache näher gebracht.
Aktivitäten: Die Spielecke, Reime, Bilderbücher ohne Text, alles kann Anlass zum Sprechen sein. Geschichten werden anhand von Fotos erzählt, wir spielen Karten, Theater, kochen und vieles mehr.
Ziel: Erweiterung des Wortschatzes, der Sprachfertigkeiten, der Syntax und der Aussprache.
Wie? Indem die sprachlichen Aktivitäten in einen reellen Kontext gesetzt werden. Indem für jedes Kind ein Maximum an Sprechanlässen geschaffen wird und so das Kind eine reiche und verständliche Sprache entwickeln kann. Indem Sprachstand und Fortschritt jedes Kindes ermittelt und beobachtet werden.
———
„Wir entdecken die Natur“
Tarif: CHF 860 / Jahr
Zeiten: Montag von 15:30 bis 17:00 Uhr
Leiterin: Frau Kern
Das angestrebte Ziel ist, dass die Kinder bei jedem Wetter (außer bei starkem Regen) frische Luft schnappen und Spaß haben. Wir werden verschiedene Aktivitäten durchführen, z. B. kooperative Spiele, Beobachten und Sammeln von Naturobjekten, Besuch von Bauernhoftieren, Schnitzeljagd, Land Art, Schlittschuhlaufen im Winter, Yoga etc. Angemessene Kleidung ist unerlässlich (Regenhose, Regenjacke mit Kapuze, Stiefel).
———
Dienstag
Englisch
Tarif: CHF 860 / Jahr
Zeiten: Dienstag von 15:30 bis 17:00 Uhr
Leiterin: Frau Moggs
Jedes Kind hat die Möglichkeit, einen Englischkurs zu besuchen. Für die „Moyen“ und „Grand“ handelt es sich um einen echten Immersionskurs. Dank englischen Geschichten entdecken die Kinder Vokabeln in Form von Bildern, die sie in Hör- und Wiederholungsspiele einbauen. Die Kinder werden auch Kinderreime, Lieder und Fingerspiele kennenlernen. Sie werden auch Lernspiele wie Memory, Bingo und andere Sitzspiele spielen, die die Integration des Wortschatzes fördern.
———
Tanz
Tarif: CHF 860 / Jahr
Zeiten: Dienstag von 15:30 bis 17:00 Uhr
Leiterin: Frau Aublé
Das angestrebte Ziel ist es, den klassischen Tanz mit einfachen Bewegungen im Rhythmus der Musik zu entdecken.
———
Donnerstag
Deutsch
Tarif: CHF 860 / Jahr
Zeiten: Donnerstag von 15:30 bis 17:00 Uhr
Leiterin: Frau Niglis
Zusätzlich zu den 5 Wochenstunden zur Erweckung der deutschen Sprache, bietet dieser Kurs den Kindern die Gelegenheit, ihre Deutschkenntnisse weiter auszubauen und zu vertiefen. Die Kinder lernen Reime, Lieder und Gedichte. Sie werden mit dem Jahreszyklus auf Deutsch vertraut gemacht und lernen sich vorzustellen, grüssen, zählen, die Farben und vieles mehr.
———
Zirkus
Tarif: CHF 860 / Jahr
Zeiten: Donnerstag von 15.30 bis 17.00 Uhr.
Leiterin: Frau Weiss
Ziel dieses Kurses ist es, dass die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten durch die spielerische Welt des Zirkus‘ entwickeln (Gleichgewichts- und Akrobatikspiele).
———
Freitag
Yoga (auf Deutsch)
Tarif: CHF 780 / Jahr
Zeiten: Freitag von 15:30 bis 17:00 Uhr (zwei Gruppen, die abwechselnd 45 Minuten Unterricht und 45 Minuten Betreuung haben)
Leiterin: Frau Reingruber
Yoga, Tanz und Gymnastik auf Deutsch. Wir werden anhand von kleinen Geschichten und Bildern eine Reihe von Yoga-Bewegungen erstellen. Geschichten und Musik werden uns zum Tanzen inspirieren. Entspannungs- und Atemübungen werden den Kindern helfen, ein Bewusstsein für ihren Körper zu entwickeln. Die Kinder werden versuchen, die Gefühle, die sie nach diesen Übungen empfinden, zu verbalisieren. Die Gymnastik wird die dynamische Seite des Kurses abdecken. Es werden ausserdem kleine Bastelarbeiten zu den behandelten Geschichten angefertigt.
———
Textiles Werken
Tarif: CHF 860 / Jahr
Zeiten: Freitag von 15.30 bis 17.00 Uhr
Leiterin: Frau Benoit
Mit diesem Kurs werden mehrere Ziele verfolgt:
- Lernen, selbst zu gestalten und die Autonomie fördern.
- Entwicklung der Kreativität und der Feinmotorik, Kanalisierung der Energie.
- Lernen, sich künstlerisch auszudrücken.
- Lernen, wie man Rohstoffe in nützliche und kreative Accessoires verwandelt.
Die Kinder können das textile Werken entdecken und erlernen. Die Aktivitäten werden an ihr Alter und ihre Geschicklichkeit angepasst. Der Rhythmus der Kinder wird respektiert, während sie gleichzeitig dazu angeregt werden, neue Techniken zu entdecken und Freude am Gestalten zu entwickeln.
ALLE KINDERGARTENKLASSEN : Nachmittagsbetreuung am Mittwoch
Tarif: CHF 1620 / Jahr
Zeiten: 13:30 bis 18:30 Uhr
Betreuer/innen: ein Team von Fachkräften aus dem Kleinkindbereich
Der Mittwochnachmittag ist für sportliche und spielerische Aktivitäten reserviert.
Anmerkungen: Jede gelegentliche Anmeldung muss spätestens am Vortag bis 12.00 Uhr erfolgen. Die Eltern können ihre Kinder ab 17:00 Uhr abholen. Sollten Sie vor 17:00 Uhr erscheinen, informieren Sie bitte die Betreuer oder das Sekretariat.
Für die Moyenne und Grande section (2. und 3. Kindergartenklasse): Schwimmen
Tarif: CHF 1830 / Jahr
Zeiten: 13:30 bis 16:30 Uhr
Betreuer/innen: 1 Schwimmlehrer/in und 3 Kleinkinderbetreuer/innen
Kinder, die zum Schwimmkurs angemeldet sind, können entweder nach dem Kurs in den Kindergarten zurückkehren (die Betreuung ist bis 18:30 Uhr im Preis inbegriffen) oder das Schwimmbad mit einer abholberechtigten Person wieder verlassen.
Hinweise zu allen vorgeschlagenen Freizeitaktivitäten und zur Nachmittagsbetreuung:
- Die Freizeitaktivitäten und Nachmittagsbetreuung beginnen ab dem ersten Schultag.
- Je nach Anzahl der Kinder oder der Verfügbarkeit von Räumen können die ausserschulischen Aktivitäten bis Ende September Änderungen der Tage und Uhrzeiten unterliegen oder abgesagt werden.
- Die gewünschten Aktivitäten werden kurz vor Beginn des Schuljahres festgelegt und gelten für das gesamte Jahr.
- Im Laufe des Jahres ist eine Abmeldung sowie ein Wechsel des Betreuungstages oder der Aktivität nicht möglich. Man kann jedoch eine zusätzliche Aktivität wählen, falls in dem gewünschten Kurs noch ein Platz frei ist.